Technologische Modernisierung und Innovationen erreichen. Eine sichere Arbeitsumgebung schaffen. Schonender und effizienter Umgang mit den natürlichen Ressourcen.
Nahrungsmittelverschwendung verringern und Abfälle reduzieren. Die Kreislaufwirtschaft fördern, wiederverwerten und recyceln.
Minderung klimaschädlicher Emissionen. Klimaschutzpotenziale ausnutzen. Ökologische Landwirtschaft fördern. Kunden involvieren und Aufmerksamkeit schaffen.
Nachhaltige Nutzung der Land und Ökosysteme. Biodiversität fördern und der Gefährdung des Insektensterbens entgegenwirken.
WAS UNS AUCH NOCH WICHTIG IST:
SDG 2: Nachhaltigkeit der Nahrungsmittelproduktion sicherstellen; SDG 4: Bildungsprogramme schaffen und Weiterbildung ermöglichen; SDG 5: Bildung für nachhaltige Lebensweise und Chancengleichheit auf allen Ebenen bei der Entscheidungsfindung.