Betriebliches Umweltmanagement
Betriebliches Umweltmanagement
Seit 2004 nutzen wir auf dem Allos-Hof in Drebber Ökostrom und beziehen Energie ausschließlich aus Wasserkraft. Zudem produzieren wir seit 1989 selber Strom mit einem Windrad, dessen Leistung wir zu 100 Prozent selbst verbrauchen. Trotz gestiegener Produktionsmengen senken wir seit fünf Jahren kontinuierlich den Strom- und Gasverbrauch.
An allen drei Standorten setzen wir auf 100 Prozent Ökostrom aus der Region – gewonnen aus Wasser, Sonne, Biomasse und Wind. In unserem Freiburger Werk decken wir über 30 Prozent unseres Energiebedarfs durch eigene Produktion. Zum einen durch eine neue Photovoltaikanlage, die auf Initiative unserer Mitarbeiter in Betrieb genommen wurde und mit der wir jedes Jahr Sonnenenergie in 100.000 kWh Strom umwandeln. Zum anderen mit unserem Blockheizkraftwerk auf dem Firmengelände, das zur CO2-Einsparung beiträgt.
Unsere Produktionsprozesse laufen energetisch auf kleiner Flamme, um Ressourcen zu sparen, die Emissionen zu senken und unsere Waren so schonend und natürlich wie möglich herzustellen. So konnten wir unseren Energieverbrauch bei steigendem Absatz senken.