Diepholz, August 2025 – Gemeinsam für einen gesunden Start in den Schulalltag: Die Unternehmen Lebensbaum (Diepholz), Allos (Drebber) und Die Gemüsegärtner (Kalkriese) engagieren sich in diesem Jahr erneut für die bundesweite Bio-Brotbox-Initiative. In Diepholz wird die Aktion in Kooperation mit der Freiwilligen-Agentur der Agenda 21-Bürgerstiftung umgesetzt.
Insgesamt 326 Schulanfängerinnen und Schulanfänger der Diepholzer Grundschulen sowie die Grundschulen in Rehden und Wetschen erhalten zum Schulbeginn eine gelbe Bio-Brotbox, gefüllt mit hochwertigen Bio-Lebensmitteln. Insgesamt 326 Schulanfängerinnen und Schulanfänger der Diepholzer Grundschulen sowie die Grundschulen in Rehden und Wetschen erhalten zum Schulbeginn eine gelbe Bio-Brotbox, gefüllt mit hochwertigen Bio-Lebensmitteln.
Ziel der Bio-Brotbox-Aktion ist es, Kinder, Eltern und Lehrkräfte für eine bewusste und gesunde Ernährung zu sensibilisieren. Denn ein ausgewogenes Frühstück ist die Grundlage für Konzentration, Leistungsfähigkeit und Freude am Lernen. Die wiederverwendbare gelbe Frühstücksbox ist dabei nicht nur ein praktischer Begleiter im Schulalltag, sondern auch ein nachhaltiger Impuls für tägliche, gesunde Pausensnacks.
Die Inhalte der Bio-Brotbox stammen von engagierten regionalen Bio-Betrieben. Mit ihrem Einsatz möchten Lebensbaum, Allos und Die Gemüsegärtner nicht nur hochwertige Lebensmittel bereitstellen, sondern auch ein Bewusstsein für ökologische Landwirtschaft, nachhaltige Produktion und den Wert gesunder Ernährung schaffen.
Die Bio-Brotbox gemeinnützige GmbH verfolgt mit der Aktion drei zentrale Ziele:
1. Jedes Kind soll täglich frühstücken können.
2. Jedes Kind soll ein gesundes Frühstück erhalten.
3. Jedes Kind soll den Wert gesunder Ernährung kennenlernen – einschließlich Wissen über Herkunft und Herstellung von Lebensmitteln.
Für viele Familien ist die Bio-Brotbox der erste direkte Kontakt mit Lebensmitteln aus kontrolliert biologischem Anbau – ergänzt durch kindgerechtes Informationsmaterial zu Ernährung, Herkunft und Nachhaltigkeit.
„Gute Bildung beginnt mit einem guten Frühstück – dieses einfache Prinzip steht im Mittelpunkt der Initiative“, erklären die beteiligten Firmen unisono. „Wir möchten als regionale Unternehmen unseren Beitrag leisten und Kinder von Anfang an für gesunde Ernährung begeistern.“
Weitere Informationen zur Bio-Brotbox-Initiative finden Sie unter: www.bio-brotbox.de.