Unsere Mitarbeitenden tragen unsere Botschaft nach außen. Deshalb gehört der BiodiversityDay seit 2012 fest zu unseren jährlichen Veranstaltungen an allen Standorten. Ziel ist es, alle Kolleg:innen für unsere Mission „Food for Biodiversity“ zu begeistern und aktiv einzubinden.
Thematischer Schwerpunkt in diesem Jahr: Die Auswirkungen des Klimawandels auf die biologische Vielfalt und unser Geschäft als Bio-Lebensmittelhersteller. Wir hatten die besondere Ehre und Freude, von zwei großartigen Referenten wertvolle Impulse zu erhalten.
Arne Dunker, Gründer und Geschäftsführer der Deutschen Klimastiftung gab uns Einblicke in die starke Arbeit der Stiftung und nahm uns mit auf die virtuelle Reise zu den Drehorten des Films „The last ice“, den er als Co-Produzent mit gestaltet hat.
Filmtipp: https://lnkd.in/eW53JFCh
Björn Suckow, Projektmanager beim Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung hat uns im Anschluss nicht nur die neuesten Fakten zum Klimawandel und seine Auswirkungen auf unser Wetter erläutert – etwa die Zunahme von Dürren, Überschwemmungen und Extremwetter – sondern mit uns auch den Blick in die Zukunft gewagt:
Was erwartet uns bei unterschiedlichen Graden der Erderwärmung?
Besonders eindrücklich waren die Impulse zu den individuellen Folgen:
▪️ Auswirkungen auf physische und mentale Gesundheit
▪️steigende Lebenshaltungskosten
▪️notwendige Anpassungen im Alltag
Auch die Frage nach unserem individuellen Hashtag#CO₂-Fußabdruck und der Schwierigkeit, im Alltag konsequent nachhaltige Entscheidungen zu treffen, wurde kritisch beleuchtet.
Wichtig: Neben dem Fußabdruck spielt auch der Handabdruck eine zentrale Rolle – also unser Einfluss auf andere und die Gesellschaft. Beides zusammen macht echte Selbstwirksamkeit aus. Trotz aller Herausforderungen: Es gibt positive Entwicklungen – die globale Energiewende, der gesellschaftliche Wandel und die Erkenntnis, dass Nichtstun die teuerste Option wäre.
Wir nehmen mit: Eine wünschenswerte Zukunft ist möglich – wenn wir Verantwortung übernehmen und gemeinsam handeln.
Vielen Dank auch an dieser Stelle, dass Ihr unsere Gäste wart!👏







