Mitgliederversammlung Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft


Konstruktiver Austausch und klare Ziele: Rückblick auf unsere Mitgliederversammlung 2025

Am 23. September 2025 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt – ein inspirierendes Treffen mit engagiertem Austausch und spannenden Einblicken in unsere gemeinsame Arbeit. Neben den notwendigen formalen Themen standen vor allem aktuelle Entwicklungen zu unseren Klagen und den nächsten Schritten im Bündnis im Mittelpunkt.

Ein besonderer Fokus lag auf unseren geplanten Kampagnen für 2026 und der begleitenden Kommunikationsstrategie. Dabei zeigte sich einmal mehr, wie wichtig der offene Dialog und die enge Zusammenarbeit aller Mitglieder für den Erfolg unserer gemeinsamen Anliegen sind.

Schwerpunkt: Klagen gegen Fluopyram und Pendimethalin

Ein zentrales Thema waren die laufenden Klagen gegen die Pestizidwirkstoffe Fluopyram und Pendimethalin. Denn Pestizide verbreiten sich unkontrolliert – bis in Städte, auf Spielplätze, in unser Wasser und letztlich auch auf unsere Teller. Unsere Botschaft ist klar: Raus aus der Pestizid-Ära!

Bereits im April 2025 hat das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft (BEL) beim Gericht der Europäischen Union Klage gegen die Verlängerung der Genehmigung von Fluopyram eingereicht. Die EU-Kommission hatte im Januar 2024 beschlossen, die Genehmigung bis 2026 zu verlängern – obwohl die notwendige Risikoprüfung nicht abgeschlossen war und gravierende Umwelt- sowie Gesundheitsrisiken bekannt sind.

Im August 2025 folgte in Zusammenarbeit mit dem Umweltinstitut München die Einreichung einer weiteren Klage beim Europäischen Gerichtshof in Luxemburg – diesmal gegen die Genehmigung des Ackergifts Pendimethalin. Auch hier lautet der Vorwurf: Die EU-Kommission hat den Einsatz des Pestizids erlaubt, ohne die erforderlichen Risikoprüfungen abzuschließen – trotz bereits dokumentierter massiver Risiken für Mensch und Umwelt.

Gemeinsam stark für eine enkeltaugliche Zukunft

Die Versammlung bot nicht nur Raum für Information, sondern auch für Begegnung und Motivation. Es war großartig, alle Mitstreiter:innen wieder persönlich zu treffen und gemeinsam unsere Forderungen und Ziele weiter voranzutreiben.

Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen – spätestens bei der Biofach 2026!

Alle Informationen zu den Klagen und zur aktuellen Petition gegen Ackergifte findet ihr hier: Enkeltauglich Bio